Autor: Robert Horber

Laufträff, 11. Dezember 2019 – Lichterweg Baar

Wir starten bei der Bushaltestelle «Brüggli». Wir wandern dem Zugersee entlang bis zur Mündung der alten Lorze. Dieser Fluss begleitet uns bis zum gleichnamigen Restaurant bei der Schochenmühle. Danach begeben wir Richtung Lichterweg. Am Fusse der Baarburg ist der Weg mit rund 1500 Lämpchen beleuchtet.

Laufträff-Programm 2020

Der Begriff „Laufträff“ steht für eine monatliche Wanderung der Vereinsmitglieder zu Selbstkosten (SBB Billet im Gruppentarif). Das Programm listet alle geplanten Wanderungen und deren Wanderziele auf. Für Fragen stehen Dir die jeweiligen Wanderleiter gerne zur Verfügung.

Laufträff: 19. August 2019 – Alp Wannelen – Brunni – Unterschächen

Die Bergwanderung geht von Alp zu Alp hoch über dem Brunnital, einem Seitental des Schächentals mit Blick auf die Windgällen und den Gross Ruchen mit der längsten Nordwand der Schweiz.
Zuerst ist ein kleiner Anstieg zu bewältigen, ehe wir einen Wald durchqueren und auf dem Zick Zack zur Alp Trogen gelangen. Nun ist er nicht mehr weit bis zum idyllisch gelegenen Picknickplatz an einem Bächlein.
Wanderleiter: Robert Horber

Laufträff Programm 2019

Der Begriff «Laufträff» steht für eine monatliche Wanderung der Vereinsmitglieder zu Selbstkosten (SBB Billet im Gruppentarif). Das Programm listet alle geplanten Wanderungen und deren Wanderziele auf. Für Fragen stehen Dir die jeweiligen Wanderleiter gerne zur Verfügung.

Laufträff: 16. Juli 2019 – Baldegg – Gebenstorferhorn – Martinsegg – Baden

Der Weg führt uns zuerst in das Waldstück, in dem der Sturm Lothar vor 20 Jahren gewütet hat. Danach nehmen wir einen Pfad, der zum Badener Eibenwald Reservat führt. Weiter unter den Felsen der Anzflue durch, dann hinauf zur Anzflue mit dem schönen Ausblick. Später wandern wir auf einen Pfad dem Hang entlang zum Gebentorferhorn, mit dem Blick zum Wasserschloss. Stets leicht steigend auf gepflegten Waldwegen erreichen wir die Horn-Hütte. Wanderleiter: Robert Horber

Laufträff – 15. Mai 2019: Zollikerberg – Geeren – Fällanden

Der Weg führt uns zuerst Weg zum oberen Wehrenbach, danach steigen wir hoch zum Weiler Sennhof und weiter zum Süessplätz. Oben am Waldrand wird der Blick frei zum Greifensee. Weiter wandern wir durch den Sennholzwald und den Ötlisberg, ehe wir die Strassen Witikon-Binz überqueren. Weiter wandern wir durch den Wald des hinteren Adlisbergs und bald gelangen wir nach Geeren.