Autor: Robert Horber

Laufträff – 3. Juni 2019: Bassersdorf – Nürensdorf – Breite – Brütten

Wir wandern zu der historischen Sagi, die noch mit Wasserkraft betrieben wird. Dann geht es weiter nach Nürensdorf und wir erreichen so den Übrich, einen schöner Aussichtspunkt. Nach kurzer Rast ziehen wir weiter Richtung Hakab, und wir gelangen zum Gebiet Hohenasp. Dem Waldrand folgend ist bald «Breite» in Sicht mit seiner St. Oswald Kapelle. Sie wurde im 12.oder 13. Jh. im romanischen Stil erbaut, und sie ist mit gotischen Fresken ausgeschmückt.

Carausflug Bodensee Samstag, 11. Mai 2019

Wir freuen uns, die Einladung zum Frühlingsausflug mit dem Car in den Raum Bodensee zukommen zu lassen. Natürlich sind eure Ehefrauen oder Lebenspartnerinnen zu diesem Ausflug auch herzlich willkommen. Er findet am Samstag, 11. Mai statt.

Fondueplausch der Männerriege, 28. Februar 2018 19:00 Uhr

Auch dieses Jahr organisieren wir wieder den Fondueplausch auf dem Uetliberg.
Die Ausschreibung findet ihr in der Anlage.
Es gibt viele Möglichkeiten zum Restaurant Gmüetliberg zu gelangen: zu Fuss, oder mit Bus und Bahn.
Alle können mitkommen, den die Bahn fährt direkt vor das Restaurant.

Jahresprogramm 2020

Ein buntes Programm an Aktivitäten stehen 2019 wieder auf der Agenda. Ein Schneewochenende, GV, Fondueplausch, Bergturnfahrt, Carausflug und vieles andere sorgen für heitere Stunden der Kameradschaft und Fröhlichkeit.

Gedanken einer Kerze (Weihnachsbrief)

Weihnachtsbrief – zu den Festtagen etwas zum Nachdenken: «Jetzt habt ihr mich angezündet und schaut in mein Licht. Ihr freut Euch an meiner Helligkeit, an der Wärme, die ich spende. […]

11. Oktober 2018: Smovey Geräte Abend

Wir unternehmen mit unseren grünen Smovey Geräten eine Wanderung auf dem Schlieremerberg. (als Ersatz für den früheren Kegelabend während den Herbstferien) Dauer: ca. 60 Minuten. Treffpunkt * Smovey Wanderer auf dem Parkplatz nach dem Uitikonerstrassen...

Laufträff, 10. September 2018

Bauma – Altlandenberg – Hochlandenberg – Wila Montag, 10. September 2018 Diese Wanderung lässt uns ein Stück urchiges Tösstal mit seinen Högern und Tobeln erleben. Treffpunkt 08.55 Uhr Schlieren Bahnhof (Kiosk) Abfahrt 09.04 Uhr...

Laufträff, 17. Juni 2018 – Klausenpass

Beim Klausenpass folgen wir dem Wegwieser «Fisetenpass» bis kurz vor Beginn des Firnbands. Firn gibt es hier keinen mehr, aber dafür grosse Felsbrocken. Wir verlassen also den Weg und marschieren die Anhöhe empor, Richtung Gletschersee. Im grossen Felsenkessel unter der Clariden-Nordwand liegt noch immer eine beträchtliche Menge Gletschereis, gut geschützt unter einer dicken Schuttschicht. Wenn man nicht genau hinschaut, würde man den Gletscher nicht einmal bemerken. Doch kurz vor dem See tritt das Gletschereis in einer bis 50m hohen Eiswand zutage. Ununterbrochen donnern Blöcke ins Wasser und ab und zu löst sich auch ein grösseres Stück Eis, welches dann als Eisberg langsam durch den See treibt und sich langsam auflöst. Der See ist rund 300 Meter lang und mit Sandstränden umgeben.