Veteranen Hock am Schlierefäscht 2019

Veteranen Hock Schlieren – Urdorf vom 4. Sept.  2019 in Schlieren, anlässlich des Schlierefäschts 2019 Mit sehr grosser Freude konnte der Obmann der Gruppe Schlieren, Arthur Längle, die 71 anwesenden Teilnehmer*Innen der beiden Gruppen...

Schlierefäscht – Impressionen

Das Schlierefäscht ist im vollen Gange. In der Turnerbeiz herrscht reger Betrieb. Die Turner servieren feine Gerichte vom Grill, den Turnersalat und Militärkäseschnitten. Viele erfreuen sich ab der lockeren Atmosphäre und währschaffigen Gerichten. Hier teilen wir unsere fotografischen Eindrücke vom Schlierefäscht.

Veteranenhock, 4. September 2019 (Schlierefäscht)

Einladung zum Veteranenhock: am Mittwoch, 4. September 2019 fahren wir anlässlich des Schlierefäschts mit dem 2er Tram nach Schlieren und machen einen kleinen Rundgang durchs Festgelände. Anschliessender gemütlicher Imbiss im Festzelt «Turnerbeiz» des STV Schlieren. Infos und Anmeldung.

Laufträff: 19. August 2019 – Alp Wannelen – Brunni – Unterschächen

Die Bergwanderung geht von Alp zu Alp hoch über dem Brunnital, einem Seitental des Schächentals mit Blick auf die Windgällen und den Gross Ruchen mit der längsten Nordwand der Schweiz.
Zuerst ist ein kleiner Anstieg zu bewältigen, ehe wir einen Wald durchqueren und auf dem Zick Zack zur Alp Trogen gelangen. Nun ist er nicht mehr weit bis zum idyllisch gelegenen Picknickplatz an einem Bächlein.
Wanderleiter: Robert Horber

Laufträff Programm 2019

Der Begriff «Laufträff» steht für eine monatliche Wanderung der Vereinsmitglieder zu Selbstkosten (SBB Billet im Gruppentarif). Das Programm listet alle geplanten Wanderungen und deren Wanderziele auf. Für Fragen stehen Dir die jeweiligen Wanderleiter gerne zur Verfügung.

Laufträff: 16. Juli 2019 – Baldegg – Gebenstorferhorn – Martinsegg – Baden

Der Weg führt uns zuerst in das Waldstück, in dem der Sturm Lothar vor 20 Jahren gewütet hat. Danach nehmen wir einen Pfad, der zum Badener Eibenwald Reservat führt. Weiter unter den Felsen der Anzflue durch, dann hinauf zur Anzflue mit dem schönen Ausblick. Später wandern wir auf einen Pfad dem Hang entlang zum Gebentorferhorn, mit dem Blick zum Wasserschloss. Stets leicht steigend auf gepflegten Waldwegen erreichen wir die Horn-Hütte. Wanderleiter: Robert Horber

Bliib fit – mach mit!

Gesucht per sofort oder nach Vereinbarung für regelmässiges polysportives Training einmal in der Woche zur Steigerung der Fitness wird ein Turner / Sportler 80% – 100%.
Werde Mitglied in der Männerriege STV Schlieren.

Laufträff – 15. Mai 2019: Zollikerberg – Geeren – Fällanden

Der Weg führt uns zuerst Weg zum oberen Wehrenbach, danach steigen wir hoch zum Weiler Sennhof und weiter zum Süessplätz. Oben am Waldrand wird der Blick frei zum Greifensee. Weiter wandern wir durch den Sennholzwald und den Ötlisberg, ehe wir die Strassen Witikon-Binz überqueren. Weiter wandern wir durch den Wald des hinteren Adlisbergs und bald gelangen wir nach Geeren.

Laufträff – 3. Juni 2019: Bassersdorf – Nürensdorf – Breite – Brütten

Wir wandern zu der historischen Sagi, die noch mit Wasserkraft betrieben wird. Dann geht es weiter nach Nürensdorf und wir erreichen so den Übrich, einen schöner Aussichtspunkt. Nach kurzer Rast ziehen wir weiter Richtung Hakab, und wir gelangen zum Gebiet Hohenasp. Dem Waldrand folgend ist bald «Breite» in Sicht mit seiner St. Oswald Kapelle. Sie wurde im 12.oder 13. Jh. im romanischen Stil erbaut, und sie ist mit gotischen Fresken ausgeschmückt.